Der Klassiker!! Der allseits bekannte Erste Hilfe Kurs für eine große Zielgruppe
Für den Privaten Bereich Sie möchten zum ersten mal einen Erste Hilfe Kurs machen? Oder wollen sie einfach ihre Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen? Kein Problem, sie können sich einfach zu einem der regulären Kurse anmelden und sich auf den Neusten Stand in Sachen Erste Hilfe bringen lassen. Profiltieren sie von den aktuellsten Kurskonzepten und erlernen sie in Ihrem Erste Hilfe Kurs in angenehmer Athmopsphäre definitiv Neues dazu und werde sie Sicherer im Umgang mit Notfallsituationen.
Für den Betrieb Die Mindestanzahl von Ersthelfern in Firmen, Unternehmen, Pflegeinstitutionen, Kindertagesstätten oder Schulen wird durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger geregelt. Je größer die Mitarbeiterzahl, desto mehr Ersthelfer müssen ausgebildet und anwesend sein.
Die Gebühren für die Lehrgänge werden von der zuständigen Berufsgenossenschaft oder vom Unfallversicherungsträger übernommen. Gegebenenfalls ist vorab ein Antrag auf Kostenübernahme zu stellen bei dem wir Ihnen gerne behilflich sind.
Die Erste-Hilfe-Ausbildung muss in Abständen von mindestens 2 Jahren durch eine Erste-Hilfe-Fortbildung oder -Auffrischung wiederholt werden, um den Status als „Betrieblicher Ersthelfer“ aufrecht zu erhalten.
FORTBILDUNGSLEHRGANG FÜR ALLE BETRIEBLICHEN ERSTHELFER
Betriebliche Ersthelfer in Firmen, Unternehmen, Pflegeinstitutionen, Kindertagesstätten oder Schulen sind verpflichtet in Abständen von 2 Jahren die Erste-Hilfe-Ausbildung durch diesen Lehrgang aufzufrischen. Erfolgt dies nicht, verfällt der Status als Ersthelfer und es muss eine neue Grundausbildung erfolgen.
Die Gebühren für die Lehrgänge werden von der zuständigen Berufsgenossenschaft oder Unfallversicherungsträger übernommen.
Unser Service für Sie:
- Ausbildung durch ein von der Qualitätssicherungsstelle Erste-Hilfe ermächtigtes Unternehmen. (Kennziffer: 8.1438)
- Unverbindliche Vorbesprechung ohne Kostenaufkommen
- Berechnung der benötigten betrieblichen Ersthelfer & Brandschutzhelfer in Ihrem Unternehmen
- Prüfung der Kostenübernahme durch die jeweilige Berufsgenossenschaft
- Planung und Anmeldung der Kurse in anbetracht ihrer betrieblichen Möglichkeiten (Zeitoptimierung)
- Schulung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Inhouse oder in unseren Seminarräumen
- Nachhalten der widerkehrenden Erste Hilfe & Brandschutz Aus-/ und Fortbildungen
- Automatische Erinnrung der wiederkehrenden Erste Hilfe & Brandschutz Aus-/ und Fortbildungen
- Ansprechpartner im kompletten Bereich der Ersten Hilfe sowie des betrieblichen Brandschutzes inkl. der benötigten Vor Ort Ausstattung und Überprüfung
Wir freuen uns Sie kennenzulernen und sehen uns in Ihrem Unternehmen oder in unseren Schulungsräumen.
Allgemeine Kursinformationen
Kursdauer: | 9 UE a 45 Min (7,5 Stunden inkl. Pausen) |
Teilnehmerzahl: | Während der Corona Pandämie ist die Lehrgangsgröße auf 10 Teilnehemer begrenzt. Mehr Teilnehmer sind unter Beachtung folgender Regel möglich: 5 Quadratmeter pro Teilnehmer |
Kosten: | Die Kosten werden für betriebliche Erste-Hilfe Kurse meist von der BG oder der Unfallkasse übernommen. Wir beraten sie gerne. |
Kursort: | In unseren Schulungsräumen oder Inhouse in Ihrem Unternehmen |
Kursschwerpunkte: | – Auffinden einer Person – Kontrolle der Vitalfunktionen – Absichern der Unfallstelle – Absetzen des Notrufs – Stabile Seitenlage – Beatmung – Herz-Lungen-Wiederbelebung – Schock – Wundversorgung/Verbände – Umgang mit Knochenbrüchen – Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden – Verätzungen – Vergiftungen – zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten |